Architekten- und Planerabend

Sprudelhof-Therme Bad Nauheim

Datum - Uhrzeit
09.09.2025 - 17:00 bis 09.09.2025 - 22:45
Ort
61231 Bad Nauheim
Dauer
ca. 6 Std.
Gebühren
0,00 € inkl. MwSt.
SystemProfi

Der Sprudelhof befindet sich mitten in Bad Nauheim und ist eines der bekanntesten Jugendstil-Juwele Deutschlands. Seit Ende 2023 betreibt die Kannewischer Collection die Sprudelhof Therme, als historisches Zeugnis mondäner Bäderkultur. Im Saunabereich wurden Tradition in die Gegenwart integriert.

Alle Innen- und Außenbecken mit einer Gesamtfläche von 800 Quadratmetern sind mit heimischer Thermalsole aus tiefen Quellen befüllt. Im Innenbereich befindet sich ein größeres Sportbecken. Im Außenbereich steht ebenfalls ein größeres Sportbecken für sportlichere Schwimmer zur Verfügung. Die Thermalbecken im Innen- und Außenbereich bieten Sprudeldüsen, Massagedüsen und Sprudelbänke. 

Neben dem Sprudelbecken im Innenbereich befindet sich das Intensiv-Solebecken. Das Intensiv-Solebecken hat den höchsten Salzgehalt von bis zu zwölf Prozent und einen Auftrieb wie im Toten Meer.

Das historische Badehaus 2 wurde zur Sprudelhof Therme integriert. Es war die Idee von Dr. Stefan Kannewischer, das Badehaus 2 in die neue Sprudelhof Therme zu integrieren, was die Sprudelhof Therme unverwechselbar und einmalig macht. Das Badehaus 2 ist durch einen bequemen Gang mit der Sprudelhof Therme verbunden.

Wir möchten Sie zu unserem exklusiven Archtiteken- und Planerabend ins Hotel Dolce einladen.

Nach den Vorträgen und dem gemeinsamen Abendessens haben Sie die Möglichkeit mit den Referenten nicht nur die Sprudelhof-Therme zu besichtigen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Die Teilnahme an diesem Seminar ist kostenlos - Kosten für Anreise und Parkgebühren werden nicht erstattet.

Hier erfahren Sie mehr über den Inhalt des Seminars.

17:00 Uhr Begrüßung durch Sopro
›› Dipl.-Ing. (FH) Björn Rosenau, Leiter Planer-/Objektberatung Sopro Bauchemie GmbH, Wiesbaden

Bericht über die Therme und den Gedanken zur Ausrichtung/Vorstellung der Anlage
›› Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Kannewischer, Geschäftsführer Jürgen Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH, Baden-Baden
›› Dipl.-Ing. Architekt BDA Andreas Schmitt, Geschäftsführer blfp planungs gmbh, Friedberg

Erfahrungsberichte aus der Sicht des Fliesenlegers/Umsetzung
›› Dipl.-Bauing. Jan Grünewald, Geschäftsführer Grünewald – Planen. Bauen. Leben., Scheden

Abdichtung in Schwimmbädern – Planung, Prüfmethoden, Qualitätssicherung
›› M.Eng. Oliver Beege, stellvertr. Leiter Planer-/Objektberatung Sopro Bauchemie GmbH, Wiesbaden

19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen beim Netzwerken und Austausch
›› Hotel Dolce, Bad Nauheim

20:45 Uhr Spaziergang durch den Kurpark zur Sprudelhof-Therme
›› Eingangshalle Therme

Besichtigung Sprudelhof-Therme
›› Besichtigung der Technik-Räume
›› Historisches Badehaus 2
›› Therme/Wellnessbereich (ab 22:00 Uhr)

ca. 22:45 Uhr Verabschiedung/Ende

Das Seminar richtet sich an hier folgende Personenkreise
Architekten, Planer, Schwimmbadbauer
Hier stehen Abschluss und Anmeldeschluss dieses Seminars
Theorie
Anmeldeschluss und Rahmenbedingungen
bis spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Hier steht die Adresse und Anfahrt bei Präsenzveranstaltungen
Elvis-Presley-Platz 1
61231 Bad Nauheim
Deutschland
Dolce by Wyndham Bad Nauheim

Kartenausschnitt
Dahin navigieren