Fachgerechte Herstellung von Silikon- und Dichtstofffugen – vom Badezimmer bis zur Großküche
> Grundwissen und Verarbeitung von Silikon- und Dichtstofffugen
Das Verarbeiten von Silikon- und Dichtstofffugen wird manchmal unterschätzt. Schon bei der Vorbereitung gilt es, das richtige Material für den Untergrund und den Zweck des Einsatzes unter Berücksichtigung von Feuchtigkeit und Temperatur auszuwählen.
Bewegungsfugen haben im Bauvorhaben eine Aufgabe zu erfüllen, die davor schützt, dass die Bauteile aufgrund von Bewegungen Schaden nehmen. Sie sind wichtiger Bestandteil eines jeden Bauwerks. Ihre Planung und die handwerklich sorgfältige Ausführung sind ausschlaggebend für die Langlebigkeit des Gebäudes.
Bei der Verarbeitung gibt es einiges zu beachten, damit die Fuge im Neubau und bei der Sanierung nachher ordentlich aussieht und die gewünschten Eigenschaften erfüllt. In diesem Workshop erhalten Sie alle Grundlagen mit dem Fokus auf den Einsatz von Silikon- und Dichtstofffugen vom Badezimmer bis zur Großküche. Die Schritte hierzu werden vorgeführt und Tipps und Tricks erklärt. Sie als Teilnehmer legen anschließend selbst Hand an. Sie üben die Herstellung von neuen Fugen ebenso wie die Sanierung und Wartung von alten Bestandsfugen und Dichtstoffen bis Sie es zur Perfektion beherrschen.