Pflasterbeläge und -flächen sicher gestalten
>Verlegung von großformatigen Platten (Keramik, Beton-, Naturwerkstein) auf Terrassen, Treppen und Gehwegen >Beurteilung der Untergrundsituation >gebunden und teilgebunden >Verdichten, Verlegen und Verfugen
Datum - Uhrzeit
05.06.2025 - 09:00 bis 05.06.2025 - 16:00
Ort
55252 Wiesbaden (Mainz-Kastel)
Dauer
eintägiger Intensivkurs
Gebühren
57,12 € inkl. MwSt.
SystemProfi
Unterstützt durch

Das Seminar beschreibt alternativ zur ungebundenen Bettung von Platten- und Stein/Pflasterbelägen die gebundene und teilgebundene Verlegung von Flächen im Außenbereich. Allem voran die frostsichere und dauerhafte Verlegung von keramischen Terrassenplatten, beispielsweise frisch-in-frisch oder auf ausgehärteten Dränestrichen.
Unter der Berücksichtigung einer gebundenen Verfugung können Beläge höchsten Ansprüchen von Bauherren in Bezug auf Ästhetik, Dauerhaftigkeit und Reinigung gerecht werden.
Praktisch gezeigt werden sowohl verschiedene Verlegesysteme wie auch alle Arten einer gebundenen Verfugung - wasserundurchlässig, drainagefähig oder flexibel.
Verlegung von Platten auf Drainagemörtel
Einbau des Drainagemörtel
Drainagefähiges Verfugen in teilgebundener Verlegung