Estrichtechnologie
> Herstellung von Estrichen, unterschiedliche Bauweisen > Bewertung von Estrichen für die weitere Oberbodenverlegung

Estriche bilden einen der entscheidenden Untergründe für die folgenden Abdichtungs-, Fliesen- und Belagsarbeiten. Aufgrund der Tatsache, dass der Estrich erst auf der Baustelle hergestellt wird, unterliegt er örtlichen Befindlichkeiten und natürlichen Einflüssen.
Im theoretischen Teil wird auf die neuesten Änderungen in der Estrichnorm DIN 18560 und in dem praktischen Teil des Seminars auf die Verarbeitung der verschiedensten Estrichmaterialien eingegangen. Druck-, Biegezug- und Oberflächenfestigkeiten sind wichtige Eigenschaften für die Langlebigkeit von Estrichen in der Kombination mit dem Oberbelag. Die Unterschiede der Bindemittel und die Art der Estrichkonstruktion (Verbund, Trennlage oder schwimmend) sind entscheidend für eine Bewertung, um die folgende Verlegearbeit zu starten. Neben der Oberflächenbewertung des Estrichs werden auch CM-Messungen live durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen Estrichfeuchte-Trocknung und dem Verhalten des Oberbelags zu erläutern.