Sonderkonstruktionen – Vertragsgrundlage: Vermeidung von Mängeln im Sinne der VOB* oder des BGB**

> Vom Leistungsverzeichnis zum Angebot und Vertrag > Vertragsarten > Umsetzung in die Praxis > Abnahme als Grundlage für Forderungen, Gewährleistung und Beweislast

Datum - Uhrzeit
10.10.2023 - 09:00 bis 10.10.2023 - 16:00
Ort
12107 Berlin
Dauer
eintägiger Intensivkurs
Gebühren
57,12 € inkl. MwSt.
SystemProfi

In diesem Seminar gehen wir auf die Besonderheiten bei der Vertragsgestaltung im Handwerk ein. Jeder selbstständige Handwerker muss im Rahmen seiner Tätigkeit seine Verträge selbst aufsetzen, weiß aber oft nicht, welche Fehler schon bei der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses (geläufig als Angebot bezeichnet) entstehen können, insbesondere im Hin­blick auf Leistungen, welche z.B. von gültigen Normen und anderen Regelwerken abweichen, sogenannten Sonderkonstruktionen.

In einem Teil des Seminars machen wir Sie auf die verschie­denen Vertragsarten und deren Besonderheiten auf­ merksam (VOB und BGB). Mit Hilfe von sogenann­ten W-­Fragen führen wir Sie Schritt für Schritt an die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses heran. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, ein aussagekräftiges Leistungsverzeichnis zu erstellen, das Sie in die Lage versetzt, verständliche und bindende Verträge aufzusetzen.

Im weiteren Verlauf des Seminars zeigen wir Ihnen, zu welchem Zeitpunkt ein Mangel entstehen kann. Die Begrifflichkeit des Mangels wird erläutert. Wichtigster Vertragsbestandteil ist die Abnahme in Bezug auf die Forderungen, Gewährleistung und Beweislast.

Bauen im Bestand erfordert viele Konstruktionen, welche nicht in Normen oder Regelwerken erfasst sind, aber trotz allem ausgeführt werden müssen oder sollen. Der Umgang mit solchen Fällen wird dem Teilnehmer nähergebracht.

 

Die Veranstaltung wird im Brewdog Dogtap Berlin durchgeführt. Wir laden Sie herzlich ein, im Anschluss der Veranstaltung, an der einstündigen Brauereifühung mit Verkostung teilzunehmen. (optional)

 

 * VOB = Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen

**BGB = Bürgerliches Gesetzbuch

Anbringen der WannenDichtMultiecke WDM 813
Anbringen der WannenDichtMultiecke WDM 813
© BrewDog GmbH, Der Eingang zum Veranstaltungsort
© BrewDog GmbH, Der Eingang zum Veranstaltungsort
Hier erfahren Sie mehr über den Inhalt des Seminars.

09:00 Uhr Veranstaltungsbeginn

Theorie

  • Vertragsarten im Handwerk
  • Leistungsverzeichnisse und deren Bedeutung
  • Mangel – Begrifflichkeit
  • W­-Fragen als Grundlage eines Leistungsverzeichnisses
  • Aufstellen eines Bausteines für eine Leistung

 

Mittagspause

Praktische Vorführung

  • nachträgliches Einbauen eines Höhenversatzeisen
  • richtiges Anordnen von Wannendichtband/Schallschutzband und Schnittschutz
  • Abdichten unter einer Badewanne

 

ca. 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Anschließend einstündige Brauereiführung inklusive Bierverkostung (optional)

 

Das Seminar richtet sich an hier folgende Personenkreise
Selbständige Handwerker mit Kenntnissen aus der Angebotserstellung
Hier stehen Abschluss und Anmeldeschluss dieses Seminars
Theorie und praktischer Teil
Zertifikat
persönliches Zertifikat
Anmeldeschluss und Rahmenbedingungen
14 Tage vor Veranstaltung
Hier steht die Adresse und Anfahrt bei Präsenzveranstaltungen
Im Marienpark 23
12107 Berlin
DEUTSCHLAND
Brewdog Dogtap Berlin

Kartenausschnitt
Dahin navigieren