Naturstein-Expertenseminar in Theuma, Sachsen

Schiefer-Gestein des Jahres 2019 - Jahrhunderte lange Tradition in Deutschland
Theumaer Fruchtschiefer ist ein heimischer Schiefer, der vor ca. 300 Mio. Jahren in Sachsen entstand. In blaugrauen Farbtönen und mit den Eigenschaften sehr verwitterungs-, farb und frostbeständig zu sein, wird er für Fassaden, den Innenbereich und im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Auf einem Fußmarsch über das Gelände des Natursteinwerks Theuma erhalten Sie Einblick in die Verarbeitung des Natursteins und den Abbau im Steinbruch. Dabei hoffen wir, die „hydraulische Spaltung“ beobachten zu können, die spannend, aber auch langwierig ist und nur einem hochinteressierten Fachpublikum in seltenen Fällen gewährt wird.
Profitieren Sie von den Fachinformationen und Tipps zur Verlegung von Natursteinen und fühlen Sie dem Theumaer Fruchtschiefer bei der praktischen Vorfühung auf den Zahn.