Untergrundbewertung und -vorbereitung

> Bewerten > Schleifen > Reinigen > Grundieren > Spachteln > Entkoppeln

Datum - Uhrzeit
09.05.2023 - 09:00 bis 09.05.2023 - 16:30
Ort
65189 Wiesbaden
Dauer
eintägiger Intensivkurs
Gebühren
57,12 € inkl. MwSt.
SystemProfi

Soll ein Hartbelag in Form von keramischen Fliesen, Naturwerkstein oder Betonwerkstein verlegt werden, so ist es notwendig über den jeweiligen Verlegeuntergrund gewisse Informationen in Erfahrung zu bringen, damit die genannten Beläge dauerhaft mangelfrei funktionieren. Die Welt der Untergründe ist hierbei sehr vielfältig und schwer überschaubar geworden.

So sind es zum Beispiel Mauerwerkswände, Putzoberflächen, Trockenbaukonstruktionen, Estrichaufbauten oder Betonoberflächen, auf welche aufzubauen ist. Jeder dieser Untergründe hat seine speziellen Eigenschaften – welche sich nachhaltig auf den Haftverbund mit einem Oberbelag auswirken können. Der Teilnehmer erlernt die Bewertung des Untergrunds anhand von Praxisbeispielen. Er wird die Bewertungen selbst vornehmen und entscheiden, ob eine Belegung derzeit möglich wäre.

Mangelhafte Oberfläche
Mangelhafte Oberfläche
Gitterritzprüfung
Gitterritzprüfung
Verharzter Calciumsulfatestrich
Verharzter Calciumsulfatestrich
Hier erfahren Sie mehr über den Inhalt des Seminars.

09:00 Uhr Veranstaltungsbeginn

Theorie/Praktische Vorführung

  •  Untergrunderkennung, Estricharten, Untergrundprüfung und Prüfpflichten nach DIN und Altuntergründe in der Renovierung

 

Mittagspause

Theorie/Praktische Vorführung

  • Grundierung, Risse verharzen, Entkopplungen, Fließspachtel, Bewegungsfugen überbrücken, Untergründe bewerten
  • Haftzugsprüfung und Restfeuchte Messungen

 

ca. 16:30 Ende der Veranstaltung

Das Seminar richtet sich an hier folgende Personenkreise
Verarbeiter mit technischem Grundwissen bzw. einer entsprechenden Ausbildug ( Fliesenleger, Bodenleger, Estrichleger etc.)
Hier stehen Abschluss und Anmeldeschluss dieses Seminars
Theorie und praktische Vorführung
Zertifikat
persönliches Zertifikat
Anmeldeschluss und Rahmenbedingungen
bis 14 Tage vor Seminarbeginn
Hier steht die Adresse und Anfahrt bei Präsenzveranstaltungen
Moltkering 15 b
65189 Wiesbaden
Deutschland
ibw Innovation Bildung Wiesbaden GmbH

Kartenausschnitt
Dahin navigieren