Untergrundbewertung und -vorbereitung
> Bewerten > Schleifen > Reinigen > Grundieren > Spachteln > Entkoppeln
Soll ein Hartbelag in Form von keramischen Fliesen, Naturwerkstein oder Betonwerkstein verlegt werden, so ist es notwendig über den jeweiligen Verlegeuntergrund gewisse Informationen in Erfahrung zu bringen, damit die genannten Beläge dauerhaft mangelfrei funktionieren. Die Welt der Untergründe ist hierbei sehr vielfältig und schwer überschaubar geworden.
So sind es zum Beispiel Mauerwerkswände, Putzoberflächen, Trockenbaukonstruktionen, Estrichaufbauten oder Betonoberflächen, auf welche aufzubauen ist. Jeder dieser Untergründe hat seine speziellen Eigenschaften – welche sich nachhaltig auf den Haftverbund mit einem Oberbelag auswirken können. Der Teilnehmer erlernt die Bewertung des Untergrunds anhand von Praxisbeispielen. Er wird die Bewertungen selbst vornehmen und entscheiden, ob eine Belegung derzeit möglich wäre.